geringer Platzbedarf und einfache Montage
-
hohe Montagezeitersparnis durch komplett vor- montierte Module
-
bedarfsgerecht erzeugtes Warmwasser auf kleinstem Raum
-
120 Leistungsalternativen mit nur 6 Modulgrößen abdeckbar
-
Die |||| malotech H und F Module lassen sich in zwei verschiedene Positionen montieren (Anschlüsse links auf 9 Uhr bzw. Anschlüsse rechts auf 3 Uhr); hierdurch ist eine flexible Montage, je nach baulicher Gegebenheit, möglich
Hygiene
-
Systemtechnik zur Verminderung des Legione- llenwachstums (siehe DVGW Arbeitsblatt W551)
mit nahezu allen Wärmeerzeugern kombinierbar
- Brennwert-, Niedertemperaturkessel
- Holzvergaser-, Festbrennstoff-, Pelletkessel
- Nah-, Fernwärme
- Solarthermie
- Wärmerückgewinnung
universeller Einsatzbereich
-
Einsatzschwerpunkte sind alle Fälle einer zentralen Warmwasserversorgung, in denen größere Mengen Warmwasser zu unterschiedlichen Zeiten benötigt werden
– Wohnungsbau
– Hotels
– Sportstätten
– Krankenhäuser, Altenpflegeheime
– Gebäude mit großen Sanitärbereichen
Modelle und Varianten
-
|||| malotech H comfort mit komplett isolierten Rohrgruppen (Primär- und Sekundärrohrgruppe) und pulverbeschichteter Abdeckhaube (für Primärtemperaturen bis max. 90 °C)
-
|||| malotech H identisch mit Modell H comfort, jedoch ohne Isolierung und ohne Haube
-
|||| malotech F mit Sekundärrohrgruppe (inkl. Fühlertasche) für den Einsatz in Verbindung mit Nah- und Fernwärme (primärseitige Einbindung bauseits)
-
die |||| malotech H comfort, H und F Module sind jeweils in allen Leistungsvarianten von 25 bis 300 kW lieferbar (Sondergrößen auf Anfrage)